Jugendgerichtsbarkeit

Jugendgerichtsbarkeit
Ju|gend|ge|richts|bar|keit, die:
dem Jugendgericht zuerteilte Gerichtsbarkeit (1).

* * *

Jugendgerichtsbarkeit,
 
Jugendstrafrecht.

* * *

Ju|gend|ge|richts|bar|keit, die: dem Jugendgericht zuerteilte ↑Gerichtsbarkeit (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tatausgleich — Der Tatausgleich (früher: Außergerichtlicher Tatausgleich, ATA) ist in Österreich rechtlich verankert als Instrument der Diversion im Strafrecht. Das Verfahren stellt darauf ab, soziale Konflikte mit einer bereits stattgefundenen strafrechtlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendstrafrecht — Ju|gend|straf|recht 〈n. 11; unz.; Rechtsw.〉 Strafrecht für Jugendliche vom 14. bis zum 18. (gegebenenfalls auch 21.) Lebensjahr * * * Ju|gend|straf|recht, das <o. Pl.>: für jugendliche Straftäter(innen), in bestimmten Fällen auch für… …   Universal-Lexikon

  • Frieda Duensing — (* 26. Juni 1864 in Diepholz; † 5. Januar 1921 in München) war eine deutsche Juristin und Leiterin der Sozialen Frauenschule in München. Sie war eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit und eine der ersten promovierten Frauen Deutschlands.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ida Löwy — (* 1880; † 1938) war eine österreichische Pädagogin und Individualpsychologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 3.1 Primärliteratur …   Deutsch Wikipedia

  • Individualpsychologie — Unter Individualpsychologie versteht man das dynamische Konzept einer nicht mechanistischen, verstehenden Psychologie, welche die menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Sie gilt als Wegbereiterin der Neopsychoanalyse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Israel — (* 28. Oktober 1876 in Spandau; † 22. Oktober 1942 in Berlin) war jüdischer Herkunft und eine Pionierin der Sozialen Arbeit in Deutschland. Sie war erster weiblicher Magistratsrat in Preußen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Lohner — (* 15. April 1865 in Thun; † 24. Februar 1959 ebenda, heimatberechtigt in Thun) war ein Schweizer Politiker (FDP). Leben Nach der Maturität in Burgdorf, begann Lohner 1883 mit dem Studium der Rechtswissenschaften in Bern. Er erhielt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Udo Jesionek — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Textwüste, Vollprogramm nötig Wnme 19:30, 10. Nov.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendhilfe — Ju|gend|hil|fe 〈f. 19; unz.; Sammelbez. für〉 Maßnahmen zum Schutz u. zur Betreuung von gefährdeten Jugendlichen; Sy Jugendpflege (1) * * * Ju|gend|hil|fe, die <Pl. selten>: behördliche Einrichtung, die der Unterstützung junger Menschen… …   Universal-Lexikon

  • Schöffen — Schöffen,   die ehrenamtlichen Richter im strafgerichtlichen Verfahren, und zwar beim Schöffengericht, bei den landgerichtlichen Strafkammern, beim Schwurgericht (dort bis 1972: Geschworene); die Schöffen der Jugendgerichtsbarkeit nennt man… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”